Die Holzverarbeitung von Möbeln
Bei der Holzverarbeitung werden sicher sehr viele Dinge hergestellt.
Zu den praktischsten (und beliebtesten) gehören aber wohl die Möbel. In den unterschiedlichsten Bauweisen, werden da Tische, Stühle, Kommoden, Schränke und zahllose andere Stücke gezimmert.
Ein wichtiger Bestandteil in der Holzverarbeitung ist aber auch der Holzschutz. Während sich viele Menschen immer mehr auch Gedanken um die Gesundheitsgefahren von chemischem Holzschutz machen, gibt es aber
Leider geht bei dieser Suche nach „verträglichen“ Holzschutzmitteln für den Heimgebrauch ein wichtiger Punkt sehr unter. Die meisten Menschen gehen davon aus, dass die Hölzer die sie im Baumarkt oder in einem Sägewerk kaufen, nicht behandelt sind und damit auch keine „Gefahren“ bergen. Das trifft so aber nicht zu! Denn bevor ein Holz verwendet werden kann muss es lagern und trocknen.
Mehr Anleitungen, Tipps und Ratgeber zum Thema Holz:
- Tipps und Bauanleitung zur Lagerung von Brennholz
- Die wichtigsten Eckverbindungen für Holzrahmen
- Vorbehandlung von Holzoberflächen
- Arbeitsgeräte für dekorative Holzarbeiten
- Anleitung für hölzerne Einlegearbeiten
- Anleitung zum Furnieren
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Neue Regeln für den Verkauf von Insektiziden und Holzschutzmitteln - 7. März 2025
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft kaufen - 8. Februar 2025
- Infos rund um Arbeitsplatten aus Massivholz - 9. Januar 2025