Sägewerke in Deutschland
Die Sägewerke in Deutschland haben in den letzten Jahren immer mehr zu tun bekommen. Dabei geht es nicht nur um die Produktion von neuem Baumaterial für ökologische Häuser. Das Holz wird auch immer häufiger als Heiz-Alternative zum Öl entdeckt.
Ob als Pellets für eine Heizanlage oder als Holzscheite für einen Kamin, regenerative Rohstoffe sind beim Heizen mehr gefragt denn je zuvor. Natürlich hat das auch Auswirkungen auf den Preis beim Holz. Denn ein Gesetz des Marktes ist, das der Preis mit der Nachfrage steigt. Vor allem bei Rohstoffen, die es nur in einem bestimmten Kontingent gibt, wird das sicher sehr deutlich. Aber Sägewerke produzieren nicht nur Bauhölzer und Holzscheite für die Heizung.
Lokale Hölzer werden auch gerne für den Möbelbau verwendet. In ihrer Arbeit mit Holz, sind die Sägewerke in Deutschland, längst nicht nur auf das „Zurechtsägen“ beschränkt.
Inhalt
Möbelholz im Sägewerk
Die Mitarbeiter sind auch dafür verantwortlich, das solche Hölzer fachgerecht gelagert und getrocknet werden. Denn nur so sind sie später auch sicher als Baumaterial oder Möbelholz verwendbar. Die Arbeit in einem Sägewerk ist heute sicher nicht mehr ganz so anstrengend wie in den vergangenen Jahrhunderten oder auch noch Jahrzehnten. Dennoch ist diese Arbeit sehr hart und auch schwer. Denn die Maschinen, mit denen gearbeitet wird, sind nicht nur „arbeitserleichternd“. Um sie zu bedienen braucht man eine menge Konzentration und Sorgfalt.
Trotz der verschiedensten Sicherheitseinrichtungen, kann es bei diesen großen Sägen doch sehr viel schneller zu sehr schweren Verletzungen kommen. Aber auch das Bewegen des Holzes, auf dem Firmengelände ist eine Aufgabe, die mitunter Kraft und immer sehr viel Vorsicht erfordert. Mit dem Wandel in der Energiepolitik und Ölpreisen über 100 Dollar, kann man aber für die nächste Zeit sicher noch damit rechnen, dass ein Sägewerk sicher noch gute Geschäfte machen kann.
Mehr Anleitungen, Tipps und Ratgeber zum Thema Holz:
- Bauanleitung Holzbank
- Fragen und Antworten zur Bambus-Terrasse
- Bauplan für eine Holzkiste
- Infos und Tipps rund um den Holzküchenherd
- Infos und Tipps zu Holz im Badezimmer
- Anleitung zum Bauen und Spielen von Kubb
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Neue Regeln für den Verkauf von Insektiziden und Holzschutzmitteln - 7. März 2025
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft kaufen - 8. Februar 2025
- Infos rund um Arbeitsplatten aus Massivholz - 9. Januar 2025